Web-Infoveranstaltung
Tourismus und Ländliche Entwicklung
Tourismus spielt gerade in den ländlichen Räumen Bayerns eine große wirtschaftliche und gesellschaftliche Rolle, gleichzeitig profitiert der Tourismus von der Schaffung attraktiver Lebens-, Wohn- und Arbeitsbedingungen im ländlichen Raum. Viele Themen der ländlichen Entwicklung wie ILE, Regionalbudget, regionale Baukultur, Ökomodellregionen, Kleinstunternehmen der Grundversorgung, vitale Dorfmitten und Innenentwicklung, ländlicher Wegebau oder Initiativen wie Heimatunternehmen bieten Anknüpfungspunkte zum Tourismus. Häufig gibt es bereits Kontakte und gemeinsame Projekte, aber vielleicht geht ja noch mehr.
Herr Daschiel, Referatsleiter für Integrierte Ländliche Entwicklung und Frau Böhm, Referatsleiterin für Dorferneuerung im StMELF, erläutern Ziele, Arbeitsgebiete, Förderprogramme, Ansprechpartner und mögliche Anknüpfungspunkte für Touristiker und stehen auch für die ein oder andere Frage zur Verfügung.
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, da der späteste Anmeldezeitpunkt überschritten ist.